Aktive Petitionen
Petitionen sind ein wichtiges Werkzeug für die Mitgliedsorganisationen von PAN. Sie ermöglichen es euch, einfach und effektiv einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten. Jede Unterschrift stärkt den Widerstand gegen Naturzerstörung und hilft, wertvolle alpine Naturräume zu bewahren.
Hier findet ihr aktuelle Petitionen zu bedrohten Regionen in den Alpen. Unterstützt sie mit eurer Stimme und setzt ein Zeichen für den Schutz unserer Berge, Flüsse und Gletscher!
Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal!
Die Ötztaler Alpen bergen mit ihren Gletschern den letzten großen Wasserschatz der Ostalpen. Doch mit dem Ausbau des Kraftwerks Kaunertal drohen katastrophale Folgen für Mensch und Natur. Bis zu 80 Prozent des Wassers der Venter und Gurgler Ache sollen ausgeleitet werden, was die Wasserversorgung im ganzen Ötztal massiv beeinträchtigen würde.
Gleichzeitig soll im unberührten Platzertal ein 120 Meter hoher Staudamm entstehen. 63.000 Quadratmeter Moorlandschaften würden unwiederbringlich verloren gehen – dabei sind Moore im Kampf gegen die Klimakrise essenziell. Eine nachhaltige Energiewende darf nicht auf Kosten der letzten intakten Naturräume gehen.
WET – Wildwasser erhalten Tirol fordert deshalb:
- Den Stopp des Projekts Ausbau Kraftwerk Kaunertal
- Den Schutz der letzten ökologisch intakten Alpenflüsse
- Den Erhalt alpiner Naturlandschaften wie des Platzertals
- Eine naturverträgliche Energiewende
Hilf mit und unterzeichne die Petition!

Langkofelgruppe in Gefahr
Die Langkofelgruppe, ein einzigartiges Naturjuwel in den Dolomiten, ist akut bedroht! Geplante Großprojekte gefährden die unberührte Landschaft, wertvolle Trinkwasserquellen und sensible Ökosysteme.
Unterzeichne jetzt die Petition von Nosc Cunfin und hilf mit, dieses wertvolle Naturdenkmal zu bewahren!
- Für die Unterschutzstellung der Langkofelgruppe mit den unberührten Naturdenkmälern Cunfin-Böden und Steinerne Stadt in einen Naturpark!
- Für den Kampf gegen Bauspekulation in den Berggebieten und gegen das Ausbeuten der Dolomiten!

NEIN zur weiteren Verbauung von Tirols Gletschern!
Nach dem vorläufigen Erfolg gegen die "Gletscherehe Pitztal-Ötztal" steht man in Tirol erneut vor einer großen Herausforderung. Trotz des deutlichen Signals der Bevölkerung für den Gletscherschutz, planen die Betreiber der Pitztaler und Kaunertaler Gletscherbahnen neue Liftanlagen, die tief in derzeit unberührte Natur der Gletscherregionen eindringen würden.
Die geplanten Erweiterungen würden nicht nur die Landschaft erheblich verändern, sondern auch das sensible Ökosystem der Gletscher nachhaltig beeinträchtigen. Wir fordern deshalb einen sofortigen Stopp dieser Ausbaupläne und setzen uns für den Erhalt dieser einzigartigen Naturlandschaften ein.
Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen setzen und sicherstellen, dass die unberührten Gletscherregionen im Pitz- und Kaunertal für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
Mach mit und unterstütze die Petition der BI Feldring für den Schutz dieser kostbaren Landschaften!

Lasst uns die Alpe Devero retten!
Am Rande des Naturparks Veglia Devero im Piemont drohen massive Eingriffe in eine der letzten unberührten Alpenlandschaften. Neue Sessellifte, Skipisten und künstliche Infrastruktur gefährden die einzigartige Natur und Artenvielfalt der Region.
Das Comitato Tutela Devero – unterstützt von Umweltorganisationen wie Mountain Wilderness, Legambiente VCO und dem CAI – fordert den sofortigen Stopp der Baupläne. Der ursprüngliche Strategieplan wurde zurückgezogen, doch Investoren und Politiker versuchen weiterhin, durch rechtliche Schlupflöcher den Ausbau voranzutreiben.
Wir fordern:
- Keine neuen Lifte, Skipisten oder künstlichen Strukturen in der Alpe Devero
- Den Erhalt dieser einzigartigen Naturlandschaft für zukünftige Generationen
- Ein nachhaltiges Tourismusmodell statt weiterer Naturzerstörung
Hilf mit und unterzeichne die Petition!
